Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, Erbrecht, Vertragsrecht
home Über uns Kontakt sitemap      
   
 
     
 

Rechtsauskunft Arbeitsrecht

Rechtsauskunft für Arbeitsrecht - Kündigung - Freistellung - Konkurrenzverbot - Arbeitszeugnis

  • Der Arbeitgeber hat Ihnen gekündigt?
  • Sie wollen Ihren Arbeitsvertrag kündigen?
  • Benötigen Sie eine Rechtsauskunft zum Arbeitsrecht?
  • Rechtlicher Umgang mit dem Corona-Virus?

Wir helfen Ihnen und zeigen Ihnen, wie Sie sich bei einer Kündigung des Arbeitsvertrages rechtlich korrekt verhalten müssen und welches Ihre Rechte sind.

Mit unserer Online Rechtsberatung und Rechtsauskunft für Arbeitsrecht steht Ihnen eine einfache und praktische Möglichkeit zur Verfügung, schnell und unbürokratisch eine verbindliche schriftliche Rechtsauskunft / Erstberatung per Mail zum Arbeitsrecht (Arbeitsvertrag - Kündigung - Freistellung - Konkurrenzverbot) zu erhalten.

Wir prüfen sofort die Bedingungen der Freistellung (Aufhebungsvereinbarung), Probleme im Zusammenhang mit dem Konkurrenzverbot und Abwerbeverbot und dem Arbeitszeugnis.

Sie erhalten Ihre schriftliche Antwort innerhalb von 48 Stunden per Mail, bei voraussehbaren Kosten.

Senden Sie uns  Ihre Anfrage mit dem Online Formular:   oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage.


Wie funktioniert die Online Rechtsauskunft?

Wir können Ihnen zum Beispiel helfen, wenn:
  • Ihr Arbeitsvertrag missbräuchlich gekündigt wurde
  • unklar ist, ob Sie Anspruch auf Lohnfortzahlung haben
  • Überstunden nicht bezahlt werden
  • wenn Sie mit Ihrem Arbeitszeugnis nicht einverstanden sind
  • Ihnen die Ferien ungerechtfertigt gekürzt wurden
  • die AHV nicht korrekt eingezahlt wurde aber auch indem
  • wir für Sie einen Arbeitsvertrag gestalten
  • wir Sie generell über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber / Arbeitnehmer informieren
  • und - ganz wichtig, wir können Ihnen helfen
  • wenn Sie am Arbeitsplatz Mobbing ähnlichen Situationen ausgesetzt sind
  • wenn Sie am Arbeitsplatz diskriminiert werden

  • wenn Sie von der Arbeit freigestellt worden sind (rechtliche Überprüfung der Freistellungsvereinbarung / Auflösungsvertrag)
Bei Verlust der Stelle aus wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Gründen ist eine fachgerechte Beratung und Interessenwahrung im Zusammenhang mit den privaten und öffentlichen Versicherungen notwendig.

Arbeitsrecht bedeutet für uns nicht nur die Durchsetzung von Ansprüchen aus bestehenden oder gekündigten Arbeitsverhältnissen, sondern vielmehr auch die vorsorgliche Vertragsgestaltung zur Vermeidung späterer Konflikte. Eine Rechtsberatung zum richtigen Zeitpunkt hilft häufig Streit in der Zukunft zu vermeiden.

Senden Sie uns ein Mail, falls Sie eine weitergehende persönliche Beratung wünschen.

  für Ihre Online Auskunft

Selbstverständlich ist diese Art von Beratung nicht für alle Anfragen geeignet, weshalb ich mir vorbehalten muss, Sie auf eine persönliche Besprechung zu verweisen. Haben Sie Zweifel, ob sich Ihre Anfrage für die Online Rechtsberatung eignet, rufen Sie mich an (071 552 00 24) oder senden Sie mir ein Mail. Ich erteile Ihnen gerne Auskunft über die Eignung als Online-Anfrage.

Alle an der Online Rechtsberatung beteiligten Personen unterliegen dem anwaltlichen Berufsgeheimnis.
 
Online Anfrage
    Für Ihre Rechtsauskunft oder eine Erstberatung.  
 
 
 
Web Development by Web Future Seo by Seo Future
 
home Über uns Kontakt sitemap      
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, Erbrecht, Vertragsrecht
     

Rechtsauskunft Arbeitsrecht

Rechtsauskunft für Arbeitsrecht - Kündigung - Freistellung - Konkurrenzverbot - Arbeitszeugnis

  • Der Arbeitgeber hat Ihnen gekündigt?
  • Sie wollen Ihren Arbeitsvertrag kündigen?
  • Benötigen Sie eine Rechtsauskunft zum Arbeitsrecht?
  • Rechtlicher Umgang mit dem Corona-Virus?

Wir helfen Ihnen und zeigen Ihnen, wie Sie sich bei einer Kündigung des Arbeitsvertrages rechtlich korrekt verhalten müssen und welches Ihre Rechte sind.

Mit unserer Online Rechtsberatung und Rechtsauskunft für Arbeitsrecht steht Ihnen eine einfache und praktische Möglichkeit zur Verfügung, schnell und unbürokratisch eine verbindliche schriftliche Rechtsauskunft / Erstberatung per Mail zum Arbeitsrecht (Arbeitsvertrag - Kündigung - Freistellung - Konkurrenzverbot) zu erhalten.

Wir prüfen sofort die Bedingungen der Freistellung (Aufhebungsvereinbarung), Probleme im Zusammenhang mit dem Konkurrenzverbot und Abwerbeverbot und dem Arbeitszeugnis.

Sie erhalten Ihre schriftliche Antwort innerhalb von 48 Stunden per Mail, bei voraussehbaren Kosten.

Senden Sie uns  Ihre Anfrage mit dem Online Formular:   oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage.


Wie funktioniert die Online Rechtsauskunft?

Wir können Ihnen zum Beispiel helfen, wenn:
  • Ihr Arbeitsvertrag missbräuchlich gekündigt wurde
  • unklar ist, ob Sie Anspruch auf Lohnfortzahlung haben
  • Überstunden nicht bezahlt werden
  • wenn Sie mit Ihrem Arbeitszeugnis nicht einverstanden sind
  • Ihnen die Ferien ungerechtfertigt gekürzt wurden
  • die AHV nicht korrekt eingezahlt wurde aber auch indem
  • wir für Sie einen Arbeitsvertrag gestalten
  • wir Sie generell über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber / Arbeitnehmer informieren
  • und - ganz wichtig, wir können Ihnen helfen
  • wenn Sie am Arbeitsplatz Mobbing ähnlichen Situationen ausgesetzt sind
  • wenn Sie am Arbeitsplatz diskriminiert werden

  • wenn Sie von der Arbeit freigestellt worden sind (rechtliche Überprüfung der Freistellungsvereinbarung / Auflösungsvertrag)
Bei Verlust der Stelle aus wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Gründen ist eine fachgerechte Beratung und Interessenwahrung im Zusammenhang mit den privaten und öffentlichen Versicherungen notwendig.

Arbeitsrecht bedeutet für uns nicht nur die Durchsetzung von Ansprüchen aus bestehenden oder gekündigten Arbeitsverhältnissen, sondern vielmehr auch die vorsorgliche Vertragsgestaltung zur Vermeidung späterer Konflikte. Eine Rechtsberatung zum richtigen Zeitpunkt hilft häufig Streit in der Zukunft zu vermeiden.

Senden Sie uns ein Mail, falls Sie eine weitergehende persönliche Beratung wünschen.

  für Ihre Online Auskunft

Selbstverständlich ist diese Art von Beratung nicht für alle Anfragen geeignet, weshalb ich mir vorbehalten muss, Sie auf eine persönliche Besprechung zu verweisen. Haben Sie Zweifel, ob sich Ihre Anfrage für die Online Rechtsberatung eignet, rufen Sie mich an (071 552 00 24) oder senden Sie mir ein Mail. Ich erteile Ihnen gerne Auskunft über die Eignung als Online-Anfrage.

Alle an der Online Rechtsberatung beteiligten Personen unterliegen dem anwaltlichen Berufsgeheimnis.
Online Anfrage
    Für Ihre Rechtsauskunft oder eine Erstberatung.